1887

Browse by: "W"

Index

Title Index

Year Index

/search?value51=igo%2Foecd&value6=&sortDescending=false&value5=&value53=status%2F50+OR+status%2F100&value52=theme%2Foecd-42&value7=indexletter%2Fw&value2=&option7=pub_indexLetterEn&option60=dcterms_type&value4=subtype%2Freport+OR+subtype%2Fbook+OR+subtype%2FissueWithIsbn&value60=subtype%2Fbookseries&option5=&value3=&option6=&publisherId=%2Fcontent%2Figo%2Foecd&option3=&option52=pub_themeId&sortField=sortTitle&option4=dcterms_type&option53=pub_contentStatus&option51=pub_igoId&option2=&operator60=NOT
  • 13 Nov 2006
  • OECD
  • Pages: 209

While women account for more than half of university graduates in several OECD countries, they receive only 30% of tertiary degrees granted in science and engineering fields. This publication presents the proceedings of a recent international workshop to assess the underlying causes behind the low participation of women in scientific careers, especially at senior levels, and to identify good practice policies to attract, recruit and retain women in scientific careers in public and private research.

Diese Veröffentlichung bietet einen einzigartigen Überblick über Fakten, Daten und Analysen des Wirtschaftswachstums in den OECD-Ländern. Betrachtet werden vor allem die Wachstumsstrukturen der OECD-Länder in den letzten zehn Jahren, wobei versucht wird, die wichtigsten Antriebskräfte des Wachstums zu identifizieren. Ferner wird untersucht, wie und warum Länder unterschiedlich auf diese Kräfte reagieren. Gegenstand der Analyse ist zum einen das Wachstum auf makroökonomischer, Branchen- und Unternehmensebene und zum anderen der Beitrag der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) auf jeder dieser Ebenen.

Mit über 50 Tabellen und Abbildungen bietet das Buch ein einzigartiges Datenmaterial zum besseren Verständnis der Realität des Wirtschaftswachstums.

Portuguese, English, French
Welchen Einfluss haben Wissenschaft, Technologie und Innovationen auf die Wirtschaft? Entwickeln sich die OECD-Länder zu wissenschaftsbasierten Volkswirtschaften, und wie lässt sich dies belegen? Nehmen die wissensbezogenen Investitionen zu? Können technologischer Wandel und Innovation Erklärungshilfen für unterschiedliche wirtschaftliche Wachstumsraten liefern?

Der vorliegende Bericht zieht eine Bilanz der wichtigsten neueren Entwicklungen im Bereich Wissenschaft, Technologie und Innovationen im OECD-Raum. Er schildert die großen Trends, gibt einen Überblick über die Politikentwicklung und arbeitet den Einfluss von Wissenschaft und Technologie auf das Wirtschaftswachstum der jüngsten Zeit heraus. In Sonderkapiteln werden die Verbindungen zwischen Innovationen und Wachstum, die Bedeutung von Innovationen im Dienstleistungssektor, die wachsende Interaktion zwischen Wissenschaft und Industrie, die Auswirkungen staatlicher Förderung auf die privaten FuE-Aktivitäten sowie die Rolle von Netzwerken im Innovationsprozess untersucht. Ein Anhang liefert detaillierte Indikatoren zu Wissenschaft, Technologie und Innovation.

English, French
This is a required field
Please enter a valid email address
Approval was a Success
Invalid data
An Error Occurred
Approval was partially successful, following selected items could not be processed due to error